Donnerstag, 9. April 2015

Sänger Khaled wegen Plagiats verurteilt

Der algerische Sänger Khaled ist in seiner Wahlheimat Frankreich wegen Plagiates verurteilt worden. Der Musiker, der mit seinem Song „Aicha“ einen international Erfolg landete, soll bei seinem 1991 auf den Markt gekommenen Song „Didi“ vom Song „Eli Kann“ des Musikers Cheb Rabahs zu sehr abgekupfert haben.

„Didi“ war ein weiterer großer Hit für Khaled und wurde auch bei der Eröffnungsfeier der Fußball-WM 2010 in Südafrika gespielt.

Khaled wurde zu einer Schadensersatzzahlung und zur Abtretung seiner Autorenrechte verurteilt – ein Einspruch gegen das Urteil wurde bereits angekündigt.

Quelle: ORF.at
Herbert Zach

Freitag, 13. März 2015

„Blurred Lines“ in 1. Instanz als Plagiat erkannt

Im ersten Prozess gegen die Songwriter Pharrell Williams und Robin Thicke wurden diese von einem Gericht in Los Angeles zu einer Entschädigungszahlung von umgerechnet 6,8 Mio. Euro an die Familie des verstorbenen Soulsängers Marvin Gaye verurteilt.

Das Gericht erkannte, dass der Song „Blurred Lines“ zum Teil Übereinstimmung mit dem Song „Got To Give It Up“ von Marvin Gaye aus dem Jahre 1977 hat, und hat deswegen diese Strafzahlung verhängt. Der Anwalt der beiden Musiker gab aber bereits bekannt, dass man das Urteil anfechten werde und so darf man schon gespannt auf die nächste Verhandlungsrunde sein.

Im Internet gibt es einen Zusammenschnitt der Songs, womit sich jeder sein persönliches Bild machen kann:


Herbert Zach

Montag, 26. Januar 2015

Demis Roussos ist tot

Der griechische Sänger Demis Roussos wurde 1946 in Ägypten geboren, entstammt aber einer griechischen Familie, die dort gelebt hat.
 
Nach Griechenland zurückgekehrt, bekam er eine musikalische Ausbildung und begann ab dem 17. Lebensjahr in verschiedenen Bands zu spielen, u. a. bei der Band „The Idols“, wo auch Evangelos Papathanassiou (später als Vangelis bekannt) mitspielte. 1967 kam er zu Aphrodite's Child, wo auch Vangelis mitspielte und wo er als Sänger und Bassist mit der Band von 1968 bis 1972 tätig war und auch drei LPs aufnahm. Dabei waren Aphrodite's Child wegen der Militärjunta in Griechenland nach Paris geflohen und hatten mit „Rain And Tears“ 1968 einen großen Hit.
 
Nach der Auflösung der Band arbeitete Demis Roussos fallweise bei Projekten mit Vangelis zusammen, begann aber bereits 1971 auch eine Solokarriere. Mitte der 70er Jahre wurde er zum Solostar, der mit Songs wie „Goodbye My Love, Goodbye“ oder „Forever And Ever“ große Erfolge feierte. Er nahm seine Platten erneut in verschiedenen Sprachen auf und feierte so weitere große Erfolge in den europäischen Ländern.
 
Mit zunehmenden Alter bekam er immer größere Gewichtsprobleme und ein Gewicht bis zu 150 kg. Mit mehreren Diäten nahm er zwar ab, bekam aber Depressionen in den 80er Jahren, was sich auch an den Veröffentlichungen seiner Platten zeigte.
 
Im Jahre 1985 war er eine der Geiseln des TWA-Fluges von Athen nach Rom, bei der das Flugzeug von den libanesischen Hisbollah entführt wurde. Nach vier Tagen wurde er in Beirut freigelassen.
 
Er blieb weiterhin aktiv und tourte noch bis ins höhere Alter, 2009 erschien sein letzten Album.
 
Am 25.01.2015 verstarb Demis Roussos in einem Spital in Athen.
 
Herbert Zach