Donnerstag, 1. April 2004

Chaos Computer Club ruft zum Boykott der Musikindustrie auf

Die deutschen Phonoverbände wollen nun rechtlich gegen die Anbieter von Musik in Tauschbörsen im Internet vorgehen. Das haben sie in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. Sie wollen Schadensersatz von Anbietern illegaler Downloads verlangen. Dies sei nötig, weil aufgrund der Downloads in Tauschbörsen der Musikindustrie "immens[e]" Schäden entstünden.

Der Chaos Computer Club (CCC) sieht die Ursachen für den Umsatzrückgang woanders: Die Qualität der Musik sei gesunken, die Preise für CDs seien zu hoch, Kopierschutzmechanismen verärgerten die Käufer, die Auswahl in Plattenläden sei zu gering. Die Musikindustrie habe versäumt, rechtzeitig legale kostenpflichtige Download-Angebote im Internet zu schaffen.

Die Einnahmen der Musikindustrie würden jetzt genutzt, um Klagen gegen Tauschbörsennutzer zu finanzieren und um die Entwicklung von Kopierschutzmechanismen zu bezahlen. Dabei halten gerade letztere potentielle Kunden vom Kauf einer CD ab. Damit müsse jetzt Schluß sein, meint der CCC. Daher ruft er zu einem Boykott der Musikindustrie auf, damit dieser das nötige Geld fehlt, um die Kunden diffamierende Anzeigenkampagnen zu starten, in denen der Kundschaft vorgeworfen wird, Straftäter zu sein.

Ausführliche Informationen zum Boykott-Aufruf des CCC gibt es auf der CCC-Website unter http://www.ccc.de/campaigns/boycott-musicindustry.
Thomas Wagner 

Mittwoch, 31. März 2004

coverinfo.de nach Webhosterpleite wieder da

Nachdem unser Webhoster Webhosting-Energy.de, nachdem er unsere Homepage nur 49 Tage gehostet hatte, wie er erklärte, "wegen technischer und finanzieller Schwierigkeiten [...] die Tätigkeit eingestellt" hatte, reagierte ich sofort und eröffnete einen Account bei all-inkl.com (Neue Medien Münnich). Ein Ausfall war aber leider nicht mehr zu verhindern, da die Domain nicht rechtzeitig umkonnektiert werden konnte. Webhosting-Energy.de hat nämlich seine Einstellung der Tätigkeit an einem Sonntag erst etwa 12 Stunden vorher angekündigt.
 
Thomas Wagner

Mittwoch, 18. Februar 2004

coverinfo.de ist nach mehrtägigem Ausfall wieder da

Seit 6. Februar 2004 war coverinfo.de durchgehend offline, nachdem es bereits in den Wochen zuvor zu Ausfällen gekommen war. Der alte Server lief nach Angaben unseres damaligen Webhosters NetBiest Internetservice SRL nicht mehr stabil, der Server sollte daher gewechselt werden. Wegen dieses Umzuges wurde die Homepage am 6. Februar vom Netz genommen.
 
Anstatt den Serverumzug vorzunehmen, brach NetBiest allerdings den Kontakt mit uns (und nach Berichten aus dem Usenet und aus Internetforen auch den mit anderen Kunden) ab und war folglich wie vom Erdboden verschluckt. Am 9. Februar schloß ich daraufhin einen Webhostingvertrag mit Webhosting)Energy.de, allerdings dauerte es seine Zeit, bis die Domain coverinfo.de umziehen konnte, da normalerweise der alte Webhoster einer Umkonnektierung zustimmen muß. Da der aber nicht zu erreichen war, mußten wir über den Domainregistrar gehen, was leider alles seine Zeit dauerte.
 
Wir bedauern die lange Ausfallzeit, die aber mangels ausreichender Kommunikation der Firma NetBiest nicht vermeidbar war.
 
Thomas Wagner