Völlig überraschend wurde am heutigen Tage die Öffentlichkeit informiert, dass Roger Cicero in der Vorwoche im 45. Lebensjahr an den Folgen eines Gehirnschlages verstorben ist. | |
Roger Cicero wurde als Sohn des berühmten Jazzpianisten Eugen Cicero 1970 in Berlin geboren und hatte schon früh mit 16 Jahren seinen ersten Fernsehauftritt und wurde in weiterer Folge in Klavier, Gitarre und Gesang ausgebildet. | |
Während seines Studiums für Jazzgesang absolvierte er zahlreiche Solo- und Gastauftritte. Mit seinem Stil – amerikanische Swingmusik der 40er Jahre mit deutschen Texten zu koppeln – hatte er bald Erfolg und erreichte 2006 einen ersten kleinen Charterfolg in den deutschen Charts. | |
2007 kam der große Durchbruch, nachdem er die Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest gewonnen hatte und in Helsinki Rang 19 belegen konnte. | |
Seine Solo-Alben belegten in Deutschland jeweils Top-4-Plätze und neben den ECHO-Pop-Preisen 2007 und 2015 erhielt er auch die Goldene Stimmgabel 2007 als bester Jazzsolist sowie 2014 den Deutschen Fernsehpreis für die beste Unterhaltungsshow. | |
Neben seinen Platten- und Showauftritten zeigte der Familienvater großes soziales Engagement bei der Kinderhilfsorganisation „Save the Children“ und PETA. | |
Herbert Zach |
Dienstag, 29. März 2016
Roger Cicero †
Donnerstag, 11. Februar 2016
Filmtitel in der coverinfo.de-Datenbank
In Abkehr von den am 16.04.2012 veröffentlichten Grundsätzen zu Filmmusiken hat die coverinfo.de-Redaktion einen neuen Umgang mit Filmtiteln beschlossen: | |
Soundtrack-Alben werden grundsätzlich nicht mehr in der Datenbank erwähnt. Wenn ein Filmtitel im Zusammenhang mit einem Song erwähnenswert ist, wird er nur noch unter der Formulierung "Aus dem Film" eingetragen. Dies betrifft Fälle, in denen eine Original-Version entweder nur in einem Film oder zeitnah mit dem Erscheinen des Tonträgers in einem Film veröffentlicht wurde. | |
Cover-Versionen, die nur in Filmen erschienen sind, sind nicht Gegenstand unserer Datenbank. Es bedarf grundsätzlich auch einer Plattenveröffentlichung. Bei Cover-Versionen erwähnen wir Filmtitel künftig nur noch in Ausnahmefällen: bei Musikfilmen, Musicalverfilmungen und wenn ein Song überwiegend aus einem bestimmten Film bekannt ist. | |
Nur in diesen Fällen besteht ein erwähnenswerter Zusammenhang zwischen der Musik und dem Film. Da es im Web genügend Quellen gibt, die sich mit Filmmusik befassen, wollen wir uns auf das "Kerngeschäft" unserer Datenbank konzentrieren. Das Erfassen sämtlicher Filme, in denen ein Song vorkam, zählt nicht dazu. | |
Die Anwendung dieser neuen Grundsätze auf die bestehenden Datensätze wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. | |
Thomas Wagner |
Dienstag, 2. Februar 2016
Sqeezer-Sänger Jim Reeves getötet?
Wenn das mal nicht unheimlich ist: Am Wochenende habe ich mich wieder an Sqeezer-Hits der 90er Jahre erinnert, als ich Musik für eine Trash-Party zusammensuchte. Heute ging dann die Meldung ein, dass der 47-jährige Sqeezer-Sänger Jim Reeves am Montagmorgen in Berlin tot aufgefunden worden sein soll. Die Kriminalpolizei ermittelt. Reeves soll Medienberichten zufolge nach einem Barbesuch mit einem Taxi zu einem Hostel am Stuttgarter Platz gefahren sein und in dem Gebäude dann tot aufgefunden worden sein, wobei er einen stumpfen Schlag abbekommen haben soll. | |
Sqeezer (zwischenzeitlich auch unter der Schreibweise Squeezer) war eine Eurodance-Band, die ihre größten Erfolge in der zweiten Hälfte der 90er Jahre hatte mit Songs wie "Blue Jeans", "Without You" oder auch dem Song "Tamagotchi", der der offizielle Werbesong zu den kleinen elektronischen Haustieren für die Hosentasche wurde. Mit "Get It Right" brachte Sqeezer einen Song zusammen mit Bed & Breakfast und dem damaligen VIVA-Moderator Mola Adebisi, dessen Cousin Reeves war, heraus. 2013 gab es ein Comeback von Sqeezer, für das sich Frontmann Reeves zwei neue Bandmitglieder gesucht hatte. | |
Der verbliebene Rest von Sqeezer drückt auf seiner Facebook-Seite seine Fassungslosigkeit aus und erinnert an ihren 1998er Hit "Without You". "Es gibt keinen besseren Song der ausdrückt, wie es für uns nun weiter gehen wird ... because the sun doesn't shine without you!", heißt es dort. | |
Thomas Wagner |
Abonnieren
Posts (Atom)